Der schwedische Meister Malmö setzt ihre Kampagne fort, um am Mittwoch zum ersten Mal seit sechs Jahren die Gruppenphase der Champions League zu erreichen, da sie die nordischen Nachbarn HJK Helsinki im Eleda Stadion beherbergen.
Beide Vereine stehen derzeit an der Spitze ihrer heimischen Ligen, um ihre jeweiligen Titel zu verteidigen, und schafften es Anfang dieses Monats sicher durch die erste Qualifikationsrunde.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Nachdem er die erste Phase des Qualifikationsprozesses mit einem Gesamtsieg von 2:1 gegen den lettischen FC Riga durchquert hat, werden die Allsvenskan-Führer Malmö hoffen, ihre Liga-Form der letzten zwei Wochen in ihr Unentschieden in der zweiten Runde gegen herausforderndere Gegner zu übertragen.
Nachdem sie ihre beiden letzten Spiele im schwedischen Spitzenflug mit einer kumulativen Punktzahl von 9-0 gewonnen haben - was sowohl Sirius als auch Degerfors kurze Arbeit macht - nimmt Jon Dahl Tomassons Seite jetzt eine kontinentale Kampagne wieder auf, die fast an der ersten Hürde gefallen ist.
Obwohl Malmö in der zweiten Hälfte seines Hinspielsiegs gegen Riga mit einem zusätzlichen Mann spielte, konnte Malmö letzte Woche nur ein Tor in die lettische Hauptstadt übernehmen, wo sie zu einem 1:1 -Unentschieden gehalten wurden - mit Ivan Paurevics 57-Minuten-Equalizer für die Gastgeber sorgte für eine nervöse letzte halbe Stunde.
Nichtsdestotrotz übertrifft Di Blae den Allsvenskan mit einer Marge von vier Punkten vor Elfsborg - obwohl der drittplatzierte Stockholmer Mannschaft Djurgarden immer noch zwei Spiele in der Hand hat - und alle ihre Rivalen in den ersten 12 Runden der Saison mit mindestens 11 Toren übertroffen hat.
Als Torschütze in Riga und am Wochenende steht der kroatische Stürmer Antonio Colak mit sieben Ligatoren an der Spitze der Torcharts für Malmö, während Klubkapitän Anders Christiansen in guter Form zurückgekehrt ist, nachdem er an Dänemarks emotionaler Reise ins Halbfinale der Euro 2020 teilgenommen hatte.
Der ehemalige Mailänder Stürmer Tomasson, dem es bei seiner Einführung in das erstklassige Coaching in den Niederlanden nicht gut ging, kannte sicherlich den Weg zum Ziel selbst, und jetzt ist sein Team unter seiner Führung auf Kurs zu Back-to-Back-Titeln - wobei der europäische Fortschritt den logischen nächsten Schritt darstellt.
HJK könnte jedoch ein beträchtliches Hindernis für Malmö darstellen, da sie letzte Woche dank eines 7-1 Gesamtsiegs gegen Buducnost Podgorica von Montenegro gelassen bis zu dieser Phase durchfuhren und die Träume vom Erreichen der eigentlichen Champions League am Leben erhalten haben.
Der in Helsinki ansässige Verein hat es jedoch nur einmal bis zur Gruppenphase geschafft, als er in der Saison 1998-99 neben PSV, Benfica und überraschenden Bundesliga-Gewinnern Kaiserslautern teilnahm. Seitdem haben die Finnen es nie geschafft, über die dritte Qualifikationsrunde hinauszugehen.
Ihre jüngsten europäischen Anstrengungen veranlassten vielleicht, dass die Veikkausliiga-Führer am Samstag im Inland den Ball im Inland abließen, als sie zu einer ersten Liga-Niederlage der Saison gerutscht waren; um 2:1 zu kämpfen, um Oulu zu kämpfen, der zuvor in diesem Semester nur ein Spiel gewonnen hatte. Toni Koskelas Männer bleiben jedoch sechs Punkte klar an der Spitze, wobei von mehreren Vierteln des Teams eine gesunde Zielerreichung erzielt wird.
Die erfahrenen Stürmer Roope Riski und Filip Valencic haben bisher vier Ligatore und erzielten drei bzw. zwei über die beiden Beine mit Buducnost. Daher sollten sie eine erhebliche Bedrohung für die manchmal unsichere Malmö Verteidigung am Mittwoch darstellen.
Sollten sie es schaffen, ihre regionalen Rivalen im Laufe der nächsten Woche abzugeben, wird HJK nach der Auslosung am Montag im UEFA-Hauptsitz in Nyon auf schottische Champions Rangers treffen, muss sich aber weiterhin voll auf die schwierige Aufgabe konzentrieren, die diese Woche zur Verfügung steht.
- S
- U
- S
- N
- S
- S
- U
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- N
Team Nachrichten
Obwohl der junge Sebastian Nanasi in der vorherigen Runde für Malmö startete - in Ermangelung des Langzeitverletzungsopfers Ola Toivonen und Anders Christiansen, die noch bei Dänemark im Dienst waren - wird erwartet, dass letzteres der Mann sein wird, der am Mittwoch für die Unterstützung des Stürmers Antonio Colak ausgewählt wurde.
Der norwegische Stürmer Jo Inge Berget war in den letzten Spielen wegen Verletzungen abwesend und bleibt daher für Jon Dahl Tomassons Seite zweifelhaft, die mit ihrer kürzlich bevorzugten 4-2-3-1-Formation beginnen wird.
In den vierten Vierern der Gastgeber hat der Zentralverteidiger Anel Ahmedhodzic offenbar bewundernde Blicke von mehreren Top-Teams der Serie A gezogen, darunter Neapel und Mailand. Der Bosnien-Nationalspieler kehrte im Januar in den Club zurück, nachdem er kurze Zauber im Nottingham Forest und dem dänischen Hobro verbracht hatte, und wird sich entweder Lasse Nielsen oder Franz Brorsson im Herzen der Verteidigung anschließen.
HJK ist unterdessen immer noch ohne Innenverteidiger Igor Cukovic, der im Frühjahr eine ACL-Verletzung erlitten hat und noch einige Zeit nicht zurückkehren wird. In seiner Abwesenheit wird der finnische Verteidiger Daniel O'Shaughnessy - der letzten Monat jedes der drei Euro-Gruppenspiele seiner Nation gestartet hat - die Nachhut der Besucher leiten.
Im Vorfeld konnte sich der angreifende Mittelfeldspieler Atomu Tanaka - jetzt in seinem zweiten Zauber im Club - mit Roope Riski verbinden, der in beiden Beinen der ersten Qualifikationsrunde erzielte.
Malmo möglich Aufstellung:
Dahlin; Larsson, Ahmedhodzic, Brorsson, Knudsen; Lewicki, Innocent; Nalic, Christiansen, Birmancevic; Colak
HJK Helsinki möglich Aufstellung:
Tannander; Moren, Tenho, O'Shaughnessy, Murillo; Jair, Lingman; Browne, Tanaka, Valencic, Riski
Wir denken: Malmo 2-1 HJK Helsinki
Beide Seiten kennen sich im Strafraum der Opposition aus, nachdem sie ihre jeweiligen Saisons mit einer Flut von Toren begonnen haben, so dass es am Mittwochabend wahrscheinlich keinen Mangel an Maßnahmen geben wird.
Malmö wird für die Rückkehr der nächsten Woche eine knappe Führung nach Helsinki übernehmen, aber die Einräumung eines Ziels im Hinspiel sollte sich als weniger besorgniserregend erweisen, da die Regel für spaltende Abwärtsziele zusammenfassend verschrottet wurde.