Nach einem zehnten Sieg in der Serie A-Sieg in Folge in der Wochenmitte begrüßen die von den Champions, die Cagliari zu kämpfen haben, am Sonntag in Reichweite ihres ersten Scudetto, in unmittelbarer Nähe ihres ersten Scudetto seit einem Jahrzehnt.
Die Besucher haben unterdessen ihre letzten drei Spiele verloren und sind weiterhin in den Kampf gegen den Abstieg verwickelt, wobei die Spiele anfangen zu laufen.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Inter kam am Mittwochabend einen Schritt näher an die Beendigung eines neunjährigen Titelmonopols von Juventus und prügelte den Mitteltisch Sassuolo, um 11 Punkte klar an die Spitze des Tischeszu legen.
Torschützenkönig Romelu Lukaku fuhr den Auftakt für Antonio Contes Seite nach Hause, bevor der Streikpartner der Belgier Lautaro Martinez beim 2:1 -Sieg des Nerazzurri einen zweiten Platz auf der Theke erzielte.
Lukaku hat in beiden letzten Spielen entscheidende Tore erzielt und gleichzeitig seine Tallye auf 21 Tore in dieser Saison verbessert - vier Staffeln von Juves Cristiano Ronaldo auf dem Gipfel der Capocannonivere-Wertung. Martinez hat mittlerweile jetzt 15 und ein Beistand in der Wochenmitte war sein Fünftel der Kampagne, da sich das Paar auf dem Marsch seiner Seite hervorragend zur Meisterschaft verzahnt hat.
Bisher haben die Männer von Conte 68 Tore mit einem unanferlegenen Durchschnitt von 2,34 pro Spiel erzielt, während sie am anderen Ende weniger als eines pro Spiel zugegeben haben.
Mit diesem Tempo konnte Inter nicht nur den Scudetto mit Wochen Zeit sichern, sondern auch seinen bemerkenswerten Rekord von 17 Siegen in Folge im Top-Flug, der 2007 stattfand, verbessern. Nachdem die Nerazzurri seit Anfang Januar in der Serie A ungeschlagen waren, haben sie nun noch neun Spiele übrig und haben bereits 10 bei der Drehung gewonnen.
Sie sind auch in 12 ihrer 14 Heimspiele in der Liga als Sieger hervorgegangen, wobei 11 San Siro Erfolge derzeit ihren viertbesten Siegerlauf zu Hause in ihrer Geschichte darstellen.
Darüber hinaus haben die Gegner dieser Woche, Cagliari, nur zwei ihrer letzten 19 Auswärtsbegegnungen mit Inter gewonnen, und das letzte Mal, als die Mailänder Riesen nicht gegen die Sardiner auf der Meazza auf dem März 1992 punkten - seitdem haben die Nerazzurri 47 Tore von 22 Spielen gegen die Inselbewohner eingestürzt.
© Reuters
Cagliari war Nutznießer des „neuen Managereffekts“ und erlebte einen vielversprechenden Aufschwung, als der derzeitige Chef Leonardo Semplici im Februar von einem zunehmend verzweifelten Eusebio Di Francesco übernommen hat, aber diese anfängliche Änderung des Vermögens scheint sich in letzter Zeit mit freundlicher Genehmigung von drei aufeinanderfolgenden Niederlagen ausgeräumt zu haben.
Nach ihrem kostspieligen Rückschlag gegen die Relegationsrivalen Spezia vor dem Auslandsbruch wurde der Druck auf den kürzlich ernannten Trainer am vergangenen Wochenende intensiver, da die Isolani trotz 24 Torschüsse auf eine 2:0 -Niederlage gegen Verona fielen - obwohl nur fünf das Ziel gefunden hatten.
Wiederum hob die Art des Verlustes die übermäßige Abhängigkeit von Cagliari auf den Torschützenkönig Joao Pedro (mit 13 Toren) hervor, der das Ziel nicht bei jedem seiner nachfolgenden Rückschläge gefunden hat. Tatsächlich haben sie seit Anfang 2021 die wenigsten Tore der Serie A aller Seiten erzielt - nur 10 von 15 Ausflügen in diesem Kalenderjahr.
Jetzt, zwei Punkte hinter dem 17. Platz stehenden Torino auf dem Weg ins Wochenende, wobei der Turiner Klub immer noch ein Spiel in der Hand hält, wird der ehemalige SPAL-Manager Semplici besorgt sein, dass sein Team, nachdem er sieben Punkte von seiner fünf verantwortlichen Eröffnungsspiele gewonnen hat, ohne einen Sieg in vier Minuten zu gewinnen.
Sicherlich sind die Vorzeichen für den frühen Start dieses Sonntags nicht vielversprechend, da Cagliari abseits der Sardegna Arena magere 10 Punkte aus 14 Spielen erhalten hat und der Verein nur einmal in seinen letzten 37 Liga-Treffen ein weisse Weste gegen Inter behalten hat.
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- S
- U
- N
- N
- N
Article continues after the advert
Team Nachrichten
© Reuters
Nicolo Barella im Inter Midfield Nicolo Barella wird seinen Heimatstadt-Club wegen einer Aussetzung für die Akkumulation von Buchungen verpassen, aber der Maschinenraumkollege Marcelo Brozovic kehrt von seinem eigenen Verbot zurück, um neben Christian Eriksen und Stefano Sensi in Antonio Contes 3-5-2 einen Platz einzunehmen.
Der Rendwender erster Wahl Alessandro Bastoni wurde ebenfalls zur Wochenmitte gesperrt, wird aber höchstwahrscheinlich für Matteo Darmian kommen, der nach rechts wechseln sollte. Der vielseitige Verteidiger Danilo D'Ambrosio kann auch zurückkehren, nachdem er die Auswirkungen von COVID-19 erlitten hat, aber Ivan Perisic und Aleksandar Kolarov sind aufgrund der Muskelermüdung zweifelhaft.
Wenn Perisic nicht startbereit ist, wird Ashley Young auf der linken Seite weitermachen, nachdem sie nach einem Zauber aus dem Team eine Unterstützung gegen Sassuolo gedient hat.
Cagliari-Torhüter Alessio Cragno gehörte zu mehreren italienischen Nationalspielern, die bei ihrer Rückkehr aus dem WM-Qualifikationslager positiv auf COVID-19 getestet wurden und daher zwischen den Posten der Besucher durch Guglielmo Vicario ersetzt werden sollten.
Die Beteiligung des energischen Mittelfeldspielers Nahitan Nandez ist zweifelhaft auf einen geprellten Oberschenkel zurückzuführen, da der ehemalige Intermann Radja Nainggolan die zentralen Drei der Isolani verankert, aber Alessandro Tripaldelli wird nach Überwindung eines Muskelproblems zurück erwartet.
Luca Ceppitelli könnte sich um einen Platz im dritten Rücken behaupten, wenn er fit wird, aber der Flügelspieler Riccardo Sottil wurde von einer Oberschenkelbelastung geplagt und kann erneut verpassen. Im Vorfeld konnte jeder von Alberto Cerri - der gegen Verona anfing - Leonardo Pavoletti oder Giovanni Simeone, Kapitän Joao Pedro, Partnerin Joao Pedro.
Inter Milan möglich Aufstellung:
Handanovic; Skriniar, De Vrij, Bastoni; Darmian, Sensi, Brozovic, Eriksen, Young; Sanchez, Lukaku
Cagliari möglich Aufstellung:
Aresti; Carboni, Godin, Rugani; Zappa, Marin, Nainggolan, Duncan, Lykogiannis; Pavoletti, Pedro
Wir denken: Inter Milan 2-0 Cagliari
Die Chancen, dass Inters Siegerlauf am Sonntag zum Stillstand kommt, sind sicherlich gering bis vernachlässigbar, da sie einen passenden und fokussierten Kader haben, der in den letzten Monaten die Serie A-Gegner ohne große Schwierigkeiten effizient niedergeschlagen hat.
Cagliari braucht ernsthaft Punkte, um einen Ausbruch auf die zweite Stufe zu vermeiden, von wo sie zuletzt im Jahr 2016 aufgetaucht sind, kann aber nur eine bescheidene Angriffsbedrohung bieten und war auf der Straße besonders ineffektiv.