Sowohl Vietnam als auch Oman sind bereits vor ihrem Treffen am Donnerstag aus der WM-Qualifikation ausgeschieden.
Die Gastgeber sind im asiatischen Pool mit nur drei Punkten aus acht Spielen unten in Gruppe B, während die Besucher mit acht Punkten Vierter sind.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Keines der Länder hat sich jemals für die Weltmeisterschaft qualifiziert und die jeweiligen Wartezeiten werden mindestens weitere vier Jahre dauern.
Nachdem Vietnam die ersten sieben Spiele in Gruppe B verloren hatte, erzielte Vietnam im vergangenen Monat mit einem 3:1 -Sieg gegen China endlich Punkte.
Ho Tan Tai, Nguyen Tien Linh und Phan Van Duc fanden alle die Rückseite des Netzes, da Vietnam nur durch ein chinesisches Tor in der 97. Minute ein weisse Weste verweigert wurde.
Die Mannschaft von Park Hang-seo hat in dieser Phase des asiatischen Qualifyings den schlechtesten Defensivrekord und erzielte 17 Tore in acht Spielen. Sie reisen nächste Woche in ihrem letzten Gruppenspiel nach Japan.
Oman hat alle drei seiner vorherigen Spiele gegen Vietnam gewonnen, aber dies wird ihr erster Besuch in Hanoi sein.
Die Nation des Nahen Ostens gewann zu Beginn dieser Qualifikationskampagne im umgekehrten Spiel mit 3:1, einer von nur zwei Siegen, die sie in acht Spielen errungen haben.
Oman ist in den letzten vier Spielen in Gruppe B sieglos, erzielte aber im vergangenen Monat ein respektables 2:2 -Unentschieden gegen Australien, als Abdullah Fawaz in der 89. Minute vom Elfmeterpunkt ausgleicht.
Der kroatische Chef Branko Ivankovic ist seit 2020 an der Spitze und im Dezember unterzeichnete er eine Vertragsverlängerung, um ihn bis 2023 zu behalten.