Brasilien unter 23 Jahren treffen am Samstag im Viertelfinale der Olympischen Spiele gegen Ägypten unter 23 Jahren, wobei Brasilien das Halbfinale für die vierten Olympischen Spiele in Folge erreichen will.
Ägypten will diese Phase dieses Wettbewerbs zum ersten Mal seit den Olympischen Spielen 1964 erreichen, der interessanterweise auch in Tokio stattfand.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Unter der Leitung von Richarlison fuhr Brasilien auf den ersten Platz der Gruppe D, indem er sieben Punkte von möglichen neun Punkten holte.
Ein 0-0 Unentschieden gegen die Elfenbeinküste - bei dem Douglas Luiz nur in der 11. Minute abgeschickt wurde - wurde durch 4-2- und 3-1-Siege gegen Deutschland bzw. Saudi-Arabien eingedrungen, wobei der Everton-Stürmer phänomenale fünf Tore bei den beiden Siegen erzielte.
Neben Spanien, das sechs Spieler in seinem Kader nannte, die Anfang Juli auch eine wichtige Rolle dabei gespielt hatten, dem Seniorenteam zu helfen, das Halbfinale der Euro 2020 zu erreichen, besteht kein Zweifel daran, dass Brasilien bei den diesjährigen Olympischen Spielen die talentierteste Mannschaft zur Verfügung hat.
Daher wird Cheftrainer Andre Jardine am Samstag nichts weniger als einen komfortablen Sieg gegen Ägypten erwarten, da sie versuchen, vor einem möglichen Halbfinal-Showdown gegen die Spanier etwas Energie im Panzer zu behalten.
© Reuters
In der Tat kann es, wenn man nur einen Punkt von den ersten beiden Spielen genommen hat, ein Element geben, dass man glücklich ist, das Viertelfinale innerhalb des ägyptischen Kaders erreicht zu haben.
Shawky Ghariebs Seite hat jedoch bewiesen, dass sie am Samstag keine Pushovers gegen ein begabteres brasilianisches Outfit sein werden, da sie in ihren drei Spielen bei den Olympischen Spielen bisher nur ein Tor erzielt haben.
Ebenso haben sie jedoch selbst nur zwei erzielt, nachdem sie in ihrem Eröffnungsspiel einen hervorragenden Punkt von einem 0-0 Unentschieden gegen Spanien erzielt haben, bevor sie 1:0 gegen Argentinien verloren haben. Entscheidend ist, dass sie Australien beim letzten Mal mit 2:0 besiegt haben, um die Olyroos auf den zweiten Platz in der Gruppe C zu bringen.
Die afrikanische Mannschaft muss ihre defensive Solidität aus den Gruppenphasen behalten und gleichzeitig möglicherweise mehr Bedrohung im Übergang darstellen, um zu vermeiden, dass sie während des Viertelfinales am Samstag für lange Zauber in ihrem eigenen defensiven Drittel festgesteckt wird.
- S
- U
- S
- U
- N
- S
Team Nachrichten
© Reuters
Brasilien wird Douglas Luiz wieder in der Herde begrüßen, nachdem der Mittelfeldspieler der Aston Villa seine Suspendierung für den Sieg gegen Saudi-Arabien abgelegt hat.
Der 23-Jährige wird wahrscheinlich zu Jardines Start-XI zurückkehren, wobei Matheus Henrique wieder von der Seite fällt.
Dieser erzwungene Wechsel war bisher Gardines einsamer Wechsel des Turniers, daher wäre es eine Überraschung, andere in dieser Phase des Wettbewerbs zu sehen, insbesondere angesichts ihrer hervorragenden Form.
Ägypten dürfte das 3-5-2-System fortsetzen, das ihnen während des 2:0 -Sieges gegen Australien gute Dienste geleistet hat, ohne dass Personalwechsel angesichts der beeindruckenden Natur des Sieges wahrscheinlich waren.
Der ehemalige Verteidiger von West Bromwich Albion, Ahmed Hegazi, der seine Nationalmannschaft als einer ihrer überalterlichen Spieler bei den Olympischen Spielen Kapitän seiner Nationalmannschaft leitet, wird erneut die gut gebohrte Verteidigungseinheit von Gharieb aus der Mitte der hinteren drei anführen.
Brazil Under-23s möglich Aufstellung:
Santos; Alves, Nino, Carlos, Arana; Luiz, Guimaraes; Antony, Cunha, Claudinho; Richarlison
Egypt Under-23s möglich Aufstellung:
El Shenawy; Galal, Hegazi, Hamdy; El Eraki, Mohamed, Tawfik, Sobhi, El Fotouh; Mohsen, Rayyan
Wir denken: Brazil Under-23s 2-0 Egypt Under-23s
Wir erwarten, dass Brasilien auf dem Spielfeld zu viel Klasse haben wird, damit Ägypten das gesamte Spiel durchhalten kann.
Angesichts der beeindruckenden Defensivbilanz Ägyptens wäre es jedoch wenig überraschend, wenn die Brasilianer geduldig bleiben müssten, um ihr viertes Halbfinale in Folge bei den Olympischen Spielen zu buchen.