Um ihren Vorsprung an der Spitze der Serie A auszubauen - mindestens für einen Tag - begrüßt der AC Milan am Samstag eine ins Stocken geratene Empoli-Seite in San Siro.
Während die Rossoneri nach dem entscheidenden Sieg über den Scudetto-Rivalen Napoli in der letzten Woche an die Spitze des Stapels zurückkehrten, haben sie manchmal gegen die Elritzen der Liga gekämpft und wollen daher drei Punkte gegen ein Team holen, das 2022 noch nicht gewinnen muss.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Milan beendete eine Reihe von drei Unentschieden in erfolgreichem Stil und schlug letzte Woche einen seiner Titelanwärter aus, als Olivier Girouds cleveres Ergebnis sich als ausreichend erwies, um im Stadio Maradona einen knappen Sieg gegen Napoli zu erringen.
Infolgedessen liegt die Mannschaft von Stefano Pioli erneut auf dem ersten Platz - er führt den Stadtrivalen Inter um zwei Punkte an, obwohl er ein Spiel mehr gespielt hat - und ist den Träumen von einem ersten Meisterschaftstriumph seit 2011 näher gekommen.
Obwohl Inter Anfang des Monats im Halbfinale der Klubs von Coppa Italia unentschieden blieb, kämpfen die Rossoneri immer noch um ein heimisches Doppel, aber um solche Höhen zu erreichen, müssen sie sicherlich ihren jüngsten Rekord gegen Mannschaften aus den unteren Rängen der Liga verbessern.
Nachdem Milan kürzlich in Salernitana den Tiefpunkt gezogen hatte und sich zum zweiten Mal in dieser Saison als nicht in der Lage erwiesen hatte, Udinese zu besiegen, hat er nur zwei seiner letzten sechs Begegnungen in der Serie A mit Mannschaften in der unteren Hälfte des Tisches gewonnen.
Pioli mag auch etwas besorgt über die sinkende Produktivität seines Teams im Strafraum der Opposition sein, da in den letzten drei Ligaspielen in San Siro keine Seite mehr als einmal erzielt hat - seit Ende Januar haben nur Genuas Heimspiele weniger Tore erzielt.
Das mag weit davon entfernt sein, als Milan im Stadio Carlo Castellani im umgekehrten Spiel des Engagements am Samstag mit 4:2 gewann, in einer Zeit, in der sie 13 Mal in vier Liga- und Pokalspielen erzielten, aber Titel werden oft mit so viel Körnung wie Glamour gewonnen.
© Reuters
Bemerkenswerterweise trotz ihres Rückgangs immer noch bequem in der Mitte des Tisches sitzen, seit Mitte Dezember hat keine Mannschaft in der Serie A weniger Punkte gesammelt als Empoli, die dabei kein einziges Spiel gewonnen haben.
Der toskanische Club verliert in diesem Zeitraum fünf und zieht sechs seiner Spiele aus und belegt aufgrund einer Kombination aus seinem hervorragenden Saisonstart und den Unzulänglichkeiten anderer nur den 13. Platz in der Gesamtwertung. Sie bleiben jedoch 10 Punkte über der Abstiegszone, wobei noch 10 Spiele zu spielen sind.
Die Meister der Serie B haben sicherlich seit Jahreswechsel ihren Sturzflug gesehen, aber ihr Auswärtsrekord ist im Vergleich zu denen um sie herum in der höchsten Hackordnung immer noch günstig - mit 21 Punkten aus 14 Roadtrips belegen sie den siebten Platz in dieser Rangliste.
Seltsamerweise haben die Azzurri auf heimischem Boden am meisten zu kämpfen gehabt und den Großteil ihrer bisher 53 Gegentore durchgesickert - die zweitschlechteste Summe in der gesamten Serie A.
Daher könnte ein zweites sofortiges Spiel am Samstagabend sogar zu ihren Gunsten ausgetragen werden, wo sie hoffen, das enttäuschende torlose Unentschieden der letzten Woche in Genua mit einem allmächtigen Schock gegen San Siro zu verfolgen.