Deutschland beginnt am Donnerstag in der bescheidenen Umgebung von St. Gallen eine neue Ära, während sie ihr Streben fortsetzen, die nächste Weltmeisterschaft unter neuer Leitung zu erreichen.
Eine von Hansi Flick ausgewählte Nationalmannschaft wird nach Liechtenstein auf Schweizer Boden reisen, um sich von einem felsigen Start in die europäische Qualifikationsgruppe J und einer weiteren deflationierenden großen Turnierleistung zu erholen.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Nachdem der Weltcupsieger 2014, Jogi Low, nach einem Ausstieg in der letzten 16 in der Euro 2020, endlich in die Ferne verschwand, kommt Deutschland nun wieder auf den Weg nach Katar 2022, wobei er nach einer seltenen Niederlage im Eröffnungstrio der Spiele wieder aufholen muss.
In der sterbenden Glut der einst glorreichen Herrschaft von Low wurde die Nationalelf im März von einem jubelnden Nordmakedonien auf heimischem Boden geschlagen, wobei Tore von Eljif Elmas und Goran Pandev Ilkay Gundogans Bemühungen, den Besuchern einen historischen Erfolg in Duisburg zu ermöglichen, einsetzten.
Deutschland hatte mit Siegen gegen Island und Rumänien begonnen, um den Qualifikationsprozess angemessen reibungslos zu starten, aber ihre Demütigung durch die Mazedonier war vielleicht ein Zeichen für Dinge, die im Sommer kommen würden.
Seit er durch seinen ehemaligen Assistenten Hansi Flick ersetzt wurde - als er dem ehemaligen Chef Jurgen Klinsmann nachfolgte - führte Low seine Seite durch die „Todesgruppe“ der Euros durch die Haut ihrer Zähne, bevor er von England bei einer messerschneidigen Begegnung in Wembley eliminiert wurde.
Der neue Mannschaft Manager, der den Bayern München in 18 Monaten in Bayern zu sieben Auszeichnungen geführt hat, wird bestrebt sein, seine Amtszeit stark zu starten, und seine erste Teamauswahl könnte dies trotz der winzigen Natur der deutschen Gegner am Donnerstag widerspiegeln.
© Reuters
Ein winziger Punkt auf der Fußballkarte an der Schweizer Grenze, hat Liechtenstein kürzlich den St. Gallen's Kybunpark als vorübergehendes Zuhause übernommen, während das eigene Rheinpark Stadion in Vaduz renoviert wird.
Sie werden die vierfachen Weltmeister dort diese Woche in einiger Angst begrüßen, da Martin Stocklasas Männer auf Platz 186 der Welt liegen und einen schrecklichen Start in ihre Gruppe J-Kampagne erlitten haben.
Aufeinanderfolgende Niederlagen gegen Armenien, Nordmazedonien und Island - durch eine Gesamtanzahl von 10 Toren zu eins - haben sie am Ende des frühen Tisches verwurzelt und ohne große Hoffnung, in den kommenden Spielen Eindruck zu hinterlassen.
Nachdem Liechtensteins Status als Minnows zuvor nur zwei Punkte und zwei Tore erzielt hatte - mit einer endgültigen Zieldifferenz von minus 29 - ist Liechtensteins Status als Minnows daher fast unübertroffen.
Insgesamt haben sie von ihren letzten 23 Ausflügen (gegen San Marino) nur einmal den Sieg gekostet, wobei ihre beiden jüngsten freundlichen Niederlagen als Auswärtsseite in St. Gallen - ein 7-0 Drubbing der Schweiz - und auf den Färöer-Inseln, wo sie 5-1 verloren haben, den Sieg gekostet.
- N
- N
- N
- U
- N
- N
- N
- N
- N
- S
- S
- N
- U
- S
- N
- S
- U
- N
Team Nachrichten
© Reuters
Obwohl er in den kommenden Jahren damit beauftragt ist, eine Wiederbelebung des deutschen Vermögens zu überwachen, wird sich Hansi Flick wahrscheinlich in diesem Monat eher für Evolution als für Revolution entscheiden.
Spieler seines ehemaligen Klubs Bayern werden am Donnerstag das Rückgrat des Start-XI bilden, wobei Kapitän Manuel Neuer immer noch im Tor präsent ist und Niklas Sule im Herzen der Verteidigung steht. Im Mittelfeld sollten Joshua Kimmich und Leon Goretzka hinter einer Vorwärtslinie stehen, die mindestens zwei von Leroy Sane, Thomas Muller und Serge Gnabry umfassen kann.
Talentierten Teenagern Jamal Musiala, Florian Wirtz und Karim Adeyemi kann ebenfalls eine Gelegenheit geboten werden, wobei innerhalb einer Woche drei Spielpläne zu erfüllen sind.
Die Gastgeber werden unterdessen zwei Söhne des ehemaligen Stürmers der Serie A Mario Frick starten - den Torschützenkönig des Fürstentums mit 16 Toren, da der Teenager-Stürmer Noah Frick wahrscheinlich neben dem älteren Geschwister Yanick Frick, der bei seinem letzten Wettkampfausflug das Trosttor erzielte, im Vordergrund starten wird.
Kapitän Nicolas Hasler, Stammgast der Schweizer Super League beim FC Thun, ist Liechtensteins Torschützenkönig unter den aktuellen Spielern und kehrt nach einer Verletzung des Knöchelbandes, die ihn mehrere Monate lang außer Acht gelassen hatte, in den nationalen Dienst zurück.
Der liechtensteinische Trainer Martin Stocklasa hat ebenfalls neun neue Gesichter in eine beträchtliche Mannschaft gerufen, die für eine frenetisch geplante Woche bereit ist.
Liechtenstein möglich Aufstellung:
Buchel; Yildiz, Malin, Kaufmann, Hofer, Goppel; Wolfinger, Frommelt, Hasler; N. Frick, Y. Frick
Germany möglich Aufstellung:
Neuer; Klostermann, Sule, Rudiger, Gosens; Kimmich, Goretzka; Sane, Muller, Gnabry; Havertz
Wir denken: Liechtenstein 0-6 Germany
Nur die Gruppensieger qualifizieren sich automatisch für das Finale, daher wird Deutschland gerne unter seinem neuen Manager, der einen Front-Foot-Ansatz bevorzugt, wieder stilvoll auf Kurs kommen.
Dies ist das dritte Treffen zwischen der Nationalelf und dem kleinen Liechtenstein - nach 4:0 und 6-0 Siegen für die erstere WM-Qualifikation 2010 - und, falls ausgewählt, werden ihre hochkarätigen Stürmer diesmal ein ähnliches Ergebnis erzielen.