Japan wird sein fünftes internationales Spiel in Folge gewinnen wollen, wenn es am Freitag eine freundliche Begegnung gegen das europäische Team Serbien ausrichten wird.
Die Samurai Blue haben 10 ihrer letzten 11 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen, während die Besucher in jedem ihrer letzten acht Spiele ungeschlagen sind.
Spiel-Vorschau
© Reuters
Seit Anfang 2021 erzielt Japan vor allem in zwei der letzten drei asiatischen WM-Qualifikationsspiele Tore.
Im März verzeichnete die Seite von Hajime Moriyasu den zweitgrößten Sieg in ihrer Geschichte, als sie die Mongolei mit 14-0 auslöschten, bevor sie zwei Monate später Myanmar mit 10-0 auf heimischem Boden schlugen.
Japans jüngstes Qualifikationsspiel erzielte, dass sie 4-1 zu Hause nach Tadschikistan gewinnen, wobei die Tore von Kyogo Furuhashi, Takumi Minamino, Kento Hashimoto und Hayao Kawabe sicherstellten, dass ihr Rekord von 100% intakt blieb.
Der Samarai Blue bleibt an der Spitze der Gruppe F, 11 Punkte frei von ihren nächsten Herausforderern in Tadschikistan, nachdem er jedes ihrer sieben Qualifikationsspiele gewonnen hat, 41 Tore erzielt und dabei nur eines zugegeben hat.
Japan, das von der FIFA auf Platz 28 der Welt liegt, hat Serbien in seiner Geschichte nur zweimal erlebt und in den Jahren 2010 und 2013 bei beiden Gelegenheiten verloren.
© Reuters
Nachdem sich Serbien nicht für die Euro 2020 qualifiziert hat, steht es in einigen ruhigen Monaten auf internationaler Bühne mit nur zwei Spielrunden im Juni bevor sie ihre Qualifikationskampagne für die WM 2022 im September fortsetzen.
Ihr erstes war ein enttäuschendes 1-1-Unentschieden zu Hause nach Jamaika, bei dem Strahinja Pavlovic den ersten Halböffner von Andre Gray aufsagte.
Serbien war bei der Eröffnung von drei WM-Qualifikationsspielen im März viel besser, mit einem 2:2 -Unentschieden gegen die Gewinner der Euro 2016, Portugal, das zwischen 3-2 und 2-1 Siegen gegen die Republik Irland bzw. Aserbaidschan liegt.
Diese drei Ergebnisse haben den Eagles geholfen, auf den zweiten Platz in Gruppe A zu steigen, auf dem Gipfel punktgleich mit Portugal.
Dragan Stojkovics Männer, die von der FIFA auf Platz 25 der Welt belegt wurden, sind bei jedem ihrer letzten sechs internationalen Spiele aller Wettbewerbe ungeschlagen, mit ihrer letzten Niederlage auf dem Weg gegen Russland im September 2020.
- S
- N
- S
- S
- S
- S
- U
- U
- S
- U
- S
- U
Team Nachrichten
© Reuters
Der japanische Chef Moriyasu hat anscheinend beschlossen, Shuichi Gonda zu seinem bevorzugten Torhüter zu machen, nachdem er in drei der letzten vier internationalen Spiele vor ihrem Sieg gegen Myanmar verschiedene Stopper eingesetzt hatte.
Yuto Nagatomo aus Marseille konnte auf Kosten von Sho Sasaki in die Startaufstellung gebracht werden, während Shinnosuke Nakatani und Gen Shoji ihre Plätze im Mittelverteidiger behalten konnten.
Liverpools Minamino - der mit neun der beste Torschütze der asiatische Qualifikationsspieler ist - wird voraussichtlich in einer fortgeschrittenen Mittelfeld-Rolle beginnen, wobei entweder Takuma Asano oder Yuya Osako die Linie voranstellen werden.
Was Serbien betrifft, so sind die Angreifer Aleksandar Mitrovic, Dusan Tadic, Luka Jovic und Dusan Jahovic alle bemerkenswerte Abwesende aus dem Kader, so dass Stürmer Dejan Joveljic gerade seine zweite internationale Obergrenze im Voraus erhalten könnte.
Die 18-jährige Nemanja Jovic könnte sich ihm angreifen, während die erfahrenen Mittelfeldspieler Nemanja Gudelj und Nemanja Maksimovic - die mehr Mützen haben als der Rest des 18-Mann-Trupps Serbiens zusammen - in der Mitte des Spielfelds zusammenarbeiten können.
Japan möglich Aufstellung:
Gonda; Sakai, Nakatani, Shodi, Nagatomo; Morita, Endo; Ito, Kamada, Minamino; Osako
Serbia möglich Aufstellung:
Rajkovic; Petkovic, S. Mitrovic, Spajic, Terzic; Gavric, Gudelj, Maksimovic, Grujic; N. Jovic, Joveljic
Wir denken: Japan 2-0 Serbia
Serbien hat in beiden früheren Treffen gegen Japan siegreich und im April 2010 mit 2:0 und im Oktober 2013 mit 2:0 gewonnen.
Mit einem erschöpften Trupp können die Besucher jedoch Schwierigkeiten haben, eine angreifende Bedrohung gegen das Samurai-Blau darzustellen, und wir sind der Meinung, dass die Gastgeber eine größere Stärke in der Tiefe haben, damit sie in Kobe an die Spitze kommen können.